Rechtsprechung zu § 627 BGB. 785 Entscheidungen zu § 627 BGB in unserer Datenbank: In diesen Entscheidungen suchen: BGH, 02.05.2019 - IX ZR 11/18. Möglichkeit der Kündigung eines Steuerberatervertrages; Einordnung der Fertigung Zum selben Verfahren: LG München I, 17.02.2017 - 4 O 9827/16. Honoraranspruch eines Steuerberaters nach Kündigung - Zurückbehaltungsrecht. OLG München, 13. 3 § 627 BGB ist systematische Ausnahme zu der grundsätzlichen Aufteilung zwischen ordentlicher fristgerechter Kündigung eines Dauerschuldverhältnisses ohne Kündigungsgrund (Ausnahme: Kündigungsschutzgesetz) sowie außerordentlicher Kündigung ohne Frist bei Vorliegen eines wichtigen Grundes IX ZR 204/11 Es ist deshalb anerkannt, dass das Kündigungsrecht nach § 627 Abs. 1 BGB nicht durch Allgemeine Geschäftsbedingungen ausgeschlossen werden kann (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 2009 - Ill ZR 93/09, NJW 2010, 150 Rn. 19; vom 11. Februar 2010 - IX ZR 114/09, NJW 2010, 1520 Rn. 25 ff, jeweils mwN) § 627 BGB gewährt für Dienstverhältnisse, die keine Arbeitsverhältnisse sind, ein Recht zur fristlosen Kündigung ohne wichtigen Grund i. S. v. § 626 BGB. Anders als bei § 626 BGB kann die Rechtmäßigkeit der Kündigung keiner gerichtlichen Überprüfung unterzogen werden 1 § 627 BGB gilt für Verträge, die den Dienstverpflichteten zur Leistung von Diensten höherer Art, die aufgrund besonderen Vertrauens im Rechtsverkehr übertragen werden, verpflichten
Ausgeschlossen ist eine Anwendung des § 627 BGB, wenn der Makler seinen Lebensunterhalt insbesondere durch die Tätigkeiten für den Vertragspartner gesichert ist (vergl. NJW 2011, 3575). Es muss sich um Dienste höherer Art handeln. Laut Urteil des OLG Düsseldorf (Urteil vom 08.05.2014, 1-6 U 154/13) liegen Dienste höherer Art vor, wenn ein überdurchschnittliches Maß an. Der Ausschluß der Kündigungsmöglichkeit des § 627 BGB in dem von dem Kläger für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Beratungsvertrag stellt trotz der durch den Kläger vorgenommenen handschriftlichen Einfügung in den Vertrag eine AGB i.S. des § 1 Abs. 1 AGBG dar. Auch eine mit Wiederholungsabsicht handschriftlich in den Formulartext eingefügte Regelung ist eine AGB (vgl. Der Hinweis in der Rechtsprechung, dass aufGrund einer Individualvereinbarung das Sonderkündigungsrecht nach§ 627 BGB abbedungen oder ausgeschlossen werden kann, ist imErgebnis eine Scheinlösung. Denn praktisch wird sicheine solche Individualvereinbarung nur in wenigen Ausnahmefällenschaffen lassen Anschließend unterzeichnete die Kl. ein vorgefertigtes Vertragsformular der Bekl., in dem es u. a. heißt: Eine Kündigung gem. § 627 BGB ist ausgeschlossen.... Die Kl. nahm einen Ratenkredit in Höhe von 5700 DM auf und zahlte das Honorar von 5700 DM an die Bekl. Am 30. 11. 1985 sandte die Kl. der Bekl. ein Einschreiben mit folgendem Inhalt: Kündigung: Unser Vertrag vom 23. 11. 1985.
BGB § 295 § 615 § 627 Fundstellen: AP Nr. 5 zu § 627 BGB AuA 2006, 746 AuR 2006, 371 BAGE 119, 53 BB 2006, 2199 DB 2006, 2232 MDR 2007, 280 NJW 2006, 3453 NZA 2006, 1094 Ausschluss des Rechts zur fristlosen Kündigung ohne wichtigen Grund bei einjährigem Dienstvertrag. BAG, Urteil vom 12.07.2006 - Aktenzeichen 5 AZR 277/06. DRsp Nr. 2006/22665. Ausschluss des Rechts zur fristlosen. BGH ENTSCHEIDET, BETRIEBSARZTVERTRÄGE SIND JEDERZEIT OHNE GRUND KÜNDBAR! BGH, Urt. v. 13.11.2014 - III ZR 101/14 (LG Berlin) Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Kündigung eines Vertrags über betriebsärztliche Leistungen befasst und kam zur Anwendung des § 627 Abs. 1 BGB. I. Problemdarstellung II. Erfüllen der Tatbestandsmerkmale des. Rechtsprechung zu § 625 BGB. 422 Entscheidungen zu § 625 BGB in unserer Datenbank: In diesen Entscheidungen suchen: LAG Mecklenburg-Vorpommern, 01.09.2020 - 5 Sa 208/19. Wirksamkeit einer Kündigung - vorbehaltlose Verlängerungsvereinbarung. BAG, 20.03.2018 - 9 AZR 479/17. Arbeitsverhältnis durch Beschäftigung nach Berufsausbildung . BAG, 21.11.2013 - 6 AZR 664/12. Probezeitkündigung.
Der BGH legt letztlich dar, daß das willkürliche Kündigungsrecht nach § 627 BGB - anders als andere außerordentliche Kündigungsrechte - typischerweise auch einem durchschnittlich erfahrenen Kunden nicht ohne weiteres bekannt ist und eine Laufzeitverlängerungsklausel daher geeignet ist, diese Kündigungsmöglichkeit zu verschleiern oder vom Kunden aus Ausschluß dieser. (1) 1 Wird nach dem Beginn der Dienstleistung das Dienstverhältnis aufgrund des § 626 oder des § 627 gekündigt, so kann der Verpflichtete einen seinen bisherigen Leistungen entsprechenden Teil der Vergütung verlangen. 2 Kündigt er, ohne durch vertragswidriges Verhalten des anderen Teiles dazu veranlasst zu sein, oder veranlasst er durch sein vertragswidriges Verhalten die Kündigung des.
Rz. 16 Ganz grundlegend für das Verständnis des anwaltlichen Haftungsrechts ist die Beendigung des Anwaltsvertrages.[51] Der Anwaltsvertrag wird durch die Erledigung des Auftrages, d.h. die Erreichung des Vertragszweckes beendet.[52] Hinsichtlich einer Kündigung finden vorrangig die §§ 626, 627 und § 628 BGB. Super Angebote für Bgb 78 Auflage hier im Preisvergleich. Große Auswahl an Bgb 78 Auflage Der Ausschluss des Kündigungsrechts ist mit dem wesentlichen Grundgedanken von § 627 BGB nicht zu vereinbaren und berücksichtigt nicht hinreichend die schutzwürdigen Belange der Kunden der Klägerin ( vgl. BGH WM 2005, 1667). 45 (4) Anhaltspunkte dafür, dass die Kündigung hier eine missbräuchliche Rechtsausübung seitens der Beklagten i. S. v. § 242 BGB darstellt, bestehen nicht. 46. e.
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs unterfallen Verträge, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Partnerschaftsvermittlung bzw. -anbahnung zum Gegenstand haben, dem § 627 BGB, wobei ein Ausschluss des Kündigungsrechtes durch Allgemeine Geschäftsbedingungen nach § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB unzulässig ist I. Durch Kündigung gem. § 627 BGB II. Anspruch auf Teilvergütung (Ausschluss gem. § 628 I 2 BGB) D. Rechtsfolge LÖSUNG: Die Mandantin kann die an B für das Berufungsverfahren gezahlten Gebühren gem. § 812 I 2 Var. 1 BGB zurückverlangen, wenn der für die Vermögensverschiebung zunächst bestehende Rechtsgrun § 627 BGB Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung (1) Bei einem Dienstverhältnis, das kein Arbeitsverhältnis im Sinne des § 622 ist, ist die Kündigung auch ohne die in § 626 bezeichnete Voraussetzung zulässig, wenn der zur Dienstleistung Verpflichtete, ohne in einem dauernden Dienstverhältnis mit festen Bezügen zu stehen, Dienste höherer Art zu leisten hat, die auf Grund. Bei Diensten höherer Art besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht gemäß § 627 BGB. Insbesondere, so hat der BGH entschieden, kann dieses außerordentliche Kündigungsrecht nicht durch Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters der Partnervermittlung ausgeschlossen werden, vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 2009, Az. III ZR 93/09 : Nach der ständigen Rechtsprechung des. BGH NJW 2005, 2543 (2544)). Bei der vorliegenden Klausel zum Ausschluss des Kündigungsrechts nach § 627 BGB handele es sich um eine nicht leicht verständliche Klausel. Denn sie betreffe die Abgrenzung zwischen verschiedenen Arten von Kündigungsrechten und die Rechtsfolgen einer Kündigung ohne wichtigen Grund nach § 627 BGB
6. Kein Ausschluss. Vertraglich. Beachte: Kein Berufung auf Ausschluss bei Arglist, § 639 BGB. Vorbehaltslose Abnahme trotz Kenntnis des Mangels, § 640 II BGB. II. Anspruch nicht erloschen III. Anspruch durchsetzbar. Verjährung, § 634a BGB Im Streitfall hätte der Steuerberater die Kündigungsmöglichkeit des § 627 BGB auch vertraglich ausschließen können. Die Bestimmung stellt nach Auffassung des BGH kein zwingendes Recht dar. Ein Ausschluss durch AGB ist allerdings nicht möglich (vgl. BGH, Urteil v. 9.6.2005 - NWB TAAAB-98785). Ob es sich um Dienste höherer Art handelt.
627 BGB kündigen können, da dieser ein besonderes Vertrauen voraus-setze, das nicht mehr gegeben sei. Diese Kündigungsmöglichkeit sei trotz der anderslautenden Vereinbarung zwischen den Parteien möglich gewe-sen, weil der Ausschluss im Vertrag nicht wirksam gewesen sei. Die Kläger hielten die fristlose Kündigung des Boxers für unwirksam. Der Vertrag enthalte keine allgemeinen. Das bedeutet, selbst wenn in Ihrem Vertrag eine Klausel enthalten ist, wonach eine Kündigungsmöglichkeit nach § 627 Abs. 1 BGB ausgeschlossen sein soll, ist diese Regelung in den allermeisten Fällen unwirksam!!! Das sollte jeder Künstler wissen. Was bedeutet die Kündigungsmöglichkeit des § 627 Abs. 1 BGB für Künstler, Sänger, Sportler etc. Viele Künstler unterliegen dem Irrglauben. BGB § 627 BGB § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB § 627 BGB § 307 Abs. 2 Nr. 1 Formularmäßiger Ausschluss des Kündigungsrechts aus § 627 BGB in einem Vertrag mit einem Profiboxer. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Hamburg - Zivilkammer 25 - vom 07.01.2011 teilweise geändert: Es wird festgestellt, dass die Klage in der Hauptsache erledigt ist. Die Beklagte hat die.
Dennoch kündigte der KSC im Dezember 2018 den Agenturvertrag zum 31.03.2019 unter Berufung auf § 627 BGB. Lagardère widersprach dieser Kündigung unter Hinweis auf den vertraglich vereinbarten Kündigungsausschluss. Nachdem der KSC seinen Geschäftspartnern und Werbekunden im Februar 2019 dennoch per E-Mail mitteilte, dass er und Lagardère die Zusammenarbeit zum 31.03.2019 beenden würden. Die Vorinstanz, das OLG Hamburg, hatte einen solchen Verstoß abgelehnt mit der Begründung, unter Berücksichtigung der Auslegungsregel des § 127 Abs. 2 BGB stelle der Ausschluss der elektronischen Kündigung, mit Ausnahme des Faxes, eine im Rahmen der Vertragsfreiheit zulässige Schriftformgestaltung dar. Die Klausel sei auch im Übrigen nicht unangemessen benachteiligend Ausschluss der Rückzahlung eines Vorschusses nach Kündigung von Online-Partnervermittlungsvertrag durch AGB ist unwirksam. Tenor . I. Auf die Berufung des Klägers wird das Endurteil des Landgerichts Leipzig abgeändert und neu gefasst: 1. Die Beklagte wird verurteilt, es bei Meidung eines für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzenden Ordnungsgeldes bis zu 250.000,00 €, ersatzweise. BGH NJW 2002, 2274. sondern führt zu einem Schadensersatzanspruch aus § 627 Abs. 2 S. 2 (eigene Anspruchsgrundlage). Palandt- Weidenkaff § 627 Rn. 7; Looschelders Schuldrecht BT Rn. 609. 60 Der Ausschluss von § 627 BGB in Ziff.12.6. der Sportmanagement- und Vermarktungsvereinbarung sei jedenfalls für die vereinbarte Laufzeit von 3 Jahren weder nach § 138 BGB sittenwidrig noch als etwaige allgemeine Geschäftsbedingung (AGB) unwirksam
. § 627 BGB sei deshalb gar nicht anwendbar. dass eine Online-Partnervermittlung einen Dienst höherer Art i.S.d. § 627 BGB Abs. 1 anbietet. I. Online Partnervermittlung kann regelmäßig nicht fristlos gemäß § 627 BGB gekündigt werden. II. Es ist zwar zutreffend, dass klassische Partnervermittlungen. . 38 C 32/16) schloss sich der Auffassung an, dass auf derartige Verträge § 627 BGB. Ein wirksamer Ausschluß dieses besonderen gesetzlichen Kündi-gungsrechtes ist für den Kunden mit der Berechtigung verbunden, § 627 BGB nicht zwischen den Parteien im Einzelnen ausgehandelt (§ 305 Abs. 1 Satz 3 BGB). Vielmehr handelte es sich um von der Beklagten dem Klä-ger einseitig gestellte Allgemeine Geschäftsbedingungen (§ 305 Abs. 1 Satz 1, Satz 2 BGB). Ein. Ausschluss der ordentlichen Kündigung; VIII. Besondere gesetzliche Kündigungsfristen; IX. Darlegungs- und Beweislast ; X. Übergangsvorschriften (Art. 222 EGBGB) § 623 Schriftform der Kündigung § 624 Kündigungsfrist bei Verträgen über mehr als fünf Jahre § 625 Stillschweigende Verlängerung § 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund § 627 Fristlose Kündigung bei.
§ 529 BGB - Ausschluss des Rückforderungsanspruchs § 530 BGB - Widerruf der Schenkung § 531 BGB - Widerrufserklärung § 532 BGB - Ausschluss des Widerrufs § 533 BGB - Verzicht auf Widerrufsrech 1 Prof. Dr. Thomas Hoeren Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht Universität Münster Leonardo-Campus 9 D-48149 Münste Justiz in Baden-Württemberg. Hauptnavigation. Oberlandesgerich Live auf Los 417 in der Auktion alino Auktion bei alino AG Auktionen bieten BGH NJW 2005, 2543 (2544)). Bei der vorliegenden Klausel zum Ausschluss des Kündigungsrechts nach § 627 BGB handelt es sich um eine nicht leicht verständliche Klausel. Denn sie betrifft die Abgrenzung zwischen verschiedenen Arten von Kündigungsrechten und die Rechtsfolgen einer Kündigung ohne wichtigen Grund nach § 627 BGB. Der nicht.
(bgb §§ 307, 308 nr. 4, § 611) Leitsatz Sieht ein vom Arbeitgeber vorformulierter Arbeitsvertrag eine monatlich zu zahlende Leistungszulage unter Ausschluss jeden Rechtsanspruchs vor, benachteiligt dies den Arbeitnehmer unangemessen Das freie (ordentliche) Kündigungsrecht des Bestellers kann durch Parteivereinbarung ausgeschlossen werden. Allerdings verstößt die Beschränkung des Kündigungsrechts durch AGB regelmäßig gegen § 307 BGB, jedenfalls soweit die Kündigungseinschränkungen nicht durch Interessen des Unternehmers gerechtfertigt ist, die über das Vergütungsinteresse hinausgehen. Die Vereinbarkeit einer. Geschieht dies trotzdem, ist ein solcher Ausschluss gemäß Paragraf 47 b TKG unwirksam, Konkrete Angaben, an welcher Krankheit Du leidest, sind nicht notwendig (BGH, Urteil vom 8. Februar 2012, Az. XII ZR 42/10). Aber nicht bei jeder Krankheit kannst Du aus wichtigem Grund kündigen. Es kommt auf den Einzelfall an. Bei einem Meniskusschaden hielt etwas das Amtsgericht Hamburg die.
Bei der. Unsere leidenschaft sind so dass 627 bgb da der regel einen, das gericht beruft sich nicht gegenstand dieses vertrages gemäß 627 bgb, 341. Grund. M. Auf partnervermittlung ist normalerweise nur aus 627 bgb ist in der ausschluss eines kündigungsrechts nach 627 bgb einen grund. Eine solche ist in brasilien und anderer nationaler datenschutzgesetze der kläger hat der verantwortliche. Juli 2009 - III ZR 303/08 - FamRZ 2009, 1575, 1576 f, Rn. 10,15) unterfallen Verträge, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Partnerschaftsvermittlung bzw. -anbahnung zum Gegenstand haben, dem § 627 BGB, wobei ein Ausschluss des Kündigungsrechtes durch Allgemeine Geschäftsbedingungen nach § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB unzulässig ist. Die Qualifizierung als Dienste höherer Art, die nur.
B. Der Gesetzeszweck des § 627 BGB 54 I. Die Entstehungsgeschichte des § 627 BGB 54 II. Die Rückschlüsse aus der Entstehungsgeschichte 57 1. Die Auffassung Natters, Schneiders und Wendehorsts 57 2. Kritik 58 3. Die Fokussierung auf das Vertrauensverhältnis 60 4. Zwischenergebnis 63 III. Das Vertrauen als Reaktion auf Asymmetrien 63 1. Die Auffassung Benickes sowie M. Wellers 63 2. 2/07 Arbeitsvertrag Freiwilligkeitsvorbehalt beim Entgelt Wirtschaftsrecht Arbeits- und Sozialrecht BGB §§ 306, 307 Abs. 1 und 2 Unwirksamkeit des formularmäßigen Ausschlusses jeden Rechtsanspruches für freiwillige Leistungszulage BGB § 306 BGB § 307 BAG, Urt. v. 25.04.2007 - 5 AZR 627/06 (LAG Potsdam), ZIP 2007, 1673 = BB 2007, 1900 = DB 2007, 1757 = NZA 2007, 853 BAG Urt. 25.4.2007. Ein einheitlicher Steuerberatervertrag kann nach § 627 BGB gekündigt werden, auch wenn für einen Teilbereich der Tätigkeit dauerhaft feste Bezüge vereinbart sind. In dem jetzt vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall war der klagende Steuerberater seit 1980 umfassend als steuerlicher Berater der Beklagten, einer Apothekerin, tätig. Mit schriftlichem Vertrag vom 5 Viele Auftraggeber schließen den § 615 BGB daher in ihren Dienstverträgen aus. Ein solcher Ausschluss ist aber nur in Individualverträgen und nicht in AGB möglich. Das Dienstverhältnis kann von beiden Parteien wie folgt beendet werden: • Das befristete Dienstverhältnis endet mit Ablauf des vereinbarten Zeitraums (§ 620 Abs. 1 BGB)
1 Prof. Dr. Thomas Hoeren Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht . Universität Münster . Leonardo-Campus 9 . D-48149 Münste Dies gilt auch bei Ansprüchen auf Ruhegeld (AP 102 = NZA 90, 627). Bei Schadensersatzansprüchen wegen eigener Schäden beginnt die VFr., wenn der Schaden entstanden u. fällig geworden ist. Fällig wird er, wenn der AG den Schaden kennt o. kennen muss (AP 14, 32, 33, 43, 48, 55 zu § 4 TVG Ausschluss fristen). Der AG ist zu einer Kontrolle gehalten (AP 85 a. a. 0. = DB 84, 2711). Er hat sich.
Dieses Kündigungsrecht ergibt sich aus § 627 Abs. 1 BGB und hatte zur Folge. Ein anderer Weg wäre vielleicht noch die außerordentliche Kündigung nach § 627 BGB. dass auch eine Online-Partnervermittlung einen Dienst höherer Art i.S.d. Die vom BGH genannten Voraussetzungen für die Anwendung des § 627 BGB haben auch hier vorgelegen. Die Beklagte (vorliegend der Beklagte) hat der. Das Kndigungsrecht aus §§ 626, 627 BGB kann durch AGB nicht ausgeschlos-sen werden, ein Ausschluss von§ 627 BGB durch Individualvereinbarung ist aber mçglich (LG Koblenz NJW-RR 2009, 1063ff.). Die Wirksamkeit des Ausschlusses der ordentlichen Kn-digung durch AGB richtet sich nach §§ 309 Nr. 9, 307 I, II BGB ; BIBLIOGRAPHIE COURANTE PARTIE A PUBLICATIONS JURIDIQUES CONCERNANT L. Bundesgerichtshof BGB § 307 Abs. 1 und 2, § 627 Abs. 1; AGBG § 9 Unwirksamkeit einer AGB-Klausel über Ausschluss des Rechts zur fristlosen Kündigung bei einem auf finanzwirtschaftliche Baubetreuung gerichteten Dienstvertrag BGB § 307 BGB § 627 AGBG § 9 BGH, Urt. v. 09.06.2005 - III ZR 436/04 (OLG Schleswig), WM 2005, 1667 BGH Urt. 9.6.
Kündigungsrecht der § 627 BGB ist ausgeschlossen, d.h. dieser Vertrag ist unkündbar. Für alle Kurse außer der Kosmetik-Jahreskurs scheidet eine Ratenzahlung aus. Bei verspäteter Zahlung ist die Schule berechtigt, Mahnkosten in Höhe von 5,- E je Mahnung, unbeschadet von Verzugszinsen, zu erheben. Teilnehmer die aus dringenden Gründen, mit Zustimmung der Schule, vor Kursbeginn vom. Ein Betriebsführungsvertrag liegt vor, wenn eine Gesellschaft (Eigentümergesellschaft) ein anderes Unternehmen (Betriebsführer) beauftragt, ihr (eigenes) Unternehmen für ihre Rechnung zu führen.. Nach herrschender Meinung handelt es sich bei einem Betriebsführungsvertrag in analoger Anwendung von § 292 Abs. 1 Nr. 3 AktG ebenfalls um einen Unternehmensvertrag
Daher wird mit Abschluss eines befristeten Dienstvertrags zugleich das ordentliche Kündigungsrecht ausgeschlossen, sofern nichts anderes vereinbart wird. Nach dem BGH ist es zulässig, dass ein auf bestimmte Dauer abgeschlossener Dienstvertrag mit einem ordentlichen befristeten Kündigungsrecht kombiniert wird (BGH, 04.11.1992, VIII ZR 235/91 unter 2b.cc). Beispiel: Tänzer schließt einen. Wird das Schriftformerfordernis des § 623 BGB nicht eingehalten, führt dies nach § 125 S. 1 BGB zur Nichtigkeit. Zudem erfordert die außerordentliche Kündigung das Einhalten einer Erklärungsfrist nach dem besonderen Ereignis. § 626 II BGB sieht eine zweiwöchige Frist ab Kenntnis von dem wichtigen Grund vor. II. Anhörung des. Such-Ergebnisse Ihre Suche nach erblasserin, schulden, bei, nacherben lieferte die folgenden Treffer (von 2441 durchsuchten Dokumenten): Dokumente 621-630 von 664 (die besten Übereinstimmungen zuerst): 621. § 482 BGB Vorvertragliche Informationen, Werbung und Verbot des Verkaufs als Geldanlag Prof. Dr. Georg Bitter Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht Universität Mannheim, Schloss Westflügel W 241/242, 68131 Mannhei (§ 627 BGB) sowie das Recht, nach Kündigung eine noch nicht verdiente. Sex dating de Oberhausen - 627 bgb online partnervermittlung. Zwar ist die in den Klauseln vorgesehene Vorauszahlungspflicht normalerweise unbedenklich. Auf § 627 BGB verweisen folgende Vorschriften: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Recht der Schuldverhältnisse Einzelne Schuldverhältnisse § 627 bgb erklärung. Über 80% neue Produkte zum Festpreis. Das ist das neue eBay. Jetzt tolle Angebote finden. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. Einfache Rückgaben 1 § 627 BGB gilt für Verträge, die den Dienstverpflichteten zur Leistung von Diensten höherer Art, die aufgrund besonderen Vertrauens im Rechtsverkehr übertragen werden, verpflichten.